Frau und Mann fahren mit ihren Call a Bike Fahrrädern durch die Innenstadt

Call a Bike in München

Darauf fährt München ab

Egal, ob du unterwegs zum nächsten Meeting in der Innenstadt musst oder du Lust auf eine Tour durch den Englischen Garten: Mit unserem Call a Bike Bikesharing-Angebot haben wir genau das Richtige für dich. Wie unser unser Bikesharing in München funktioniert und wo du unsere Fahrräder mieten kannst, erfährst du hier.

So funktioniert's

Frau entleiht Call a Bike Fahrräder per App

Anmelden und losradeln!

Lade dir die Call a Bike-App herunter und registriere dich mit deiner E-Mail, Handynummer und Kreditkarte. Finde über die Karte in der App das nächste freie Bike.

Per App das Fahrrad entleihen

Entleihe per App

Nach erfolgreicher Registrierung kannst du jedes unserer Call a Bikes in der App öffnen. Wähle ein verfügbares Bike in der Karte aus oder öffne es durch QR-Code-Scan. Das Schloss springt von alleine auf.

Die Pause kann einfach in der App aktiviert werden

Pausieren

Öffne die App und gehe dort auf deine laufende Buchung. Klicke auf den “Pausieren”-Button und drücke den Schlosshebel herunter. Willst du deine Pause beenden, so gehe auf “Weiterfahren” in der Buchung. Das Schloss springt wieder auf und du kannst weiterradeln. Bitte beachte, dass die Zeit, in der du Pause machst, als Teil deiner Fahrtzeit angerechnet wird.

Das Fahrrad abschließen

Rückgabe

Bring das Call a Bike zurück an eine Station in der Nähe deines Ziels. Stelle es ab und verschließe das Schloss. Deine Fahrt ist beendet. Möchtest du das Rad an einer beliebigen Straßenecke im Kerngebiet zurückgeben, so fällt eine kleine Flex-Fee von 1€ an.

Unsere Preise